Über uns / about us

Einzigartige Herstellungstechniken kennenlernen und Innovative Materialien entdecken. World Crafts Friends vernetzt weltweites Handwerk und informiert über deren kulturelle, soziale und wirtschaftliche Wichtigkeit. World Crafts Friends stärkt und fördert das Handwerk auf der ganzen Welt, damit das grosse Wissen und viel Kultur erhalten bleiben.
Get to know unique manufacturing techniques and discover innovative materials. World Crafts Friends is a network that connects worldwide crafts and informs about its cultural importance. World Crafts Friends acting strengthens and promotes crafts around the world, so that the greatest knowledge and subsequent culture are preserved.
Apprenez à connaître des techniques de fabrication uniques et découvrez des matériaux innovants. World Crafts Friends est un réseau qui relie l'artisanat mondial et informe sur son importance culturelle. World Crafts Friends agissant renforce et promeut l'artisanat dans le monde entier, afin que la plus grande connaissance et la culture qui en découle soient préservées.

Vorstand / Board

Philipp Kuntze Präsident

Philipp Kuntze ist gelernter Innenarchitekt und Inhaber der Agentur Qn’C, welche mit verschiedenen Aktivitäten, Menschen am immateriellen Kulturerbe Handwerk teilhaben lässt. Bis Ende 2023 leitete er das Kurszentrum Ballenberg und war in der Geschäftsleitung des Freilichtmuseums Ballenberg tätig. 2016 gründete er die Plattform World Crafts und 2019 den Verein World Crafts Friends. Für den Schweizer Pavillon an der Craft Biennale 2017 in Südkorea wirkte er als Co-Kurator und für die Messe Tresor Contemporary Craft 2017 war World Crafts Eventpartner beim Vermittlungsprogramm. Philipp Kuntze ist Mitglied verschiedener Initiativen und internationaler Jury’s, Gründer des Vereins «go Bäsele» - Initiative zum gemeinsamen Besenbinden, Gründungs-Vorstandsmitglied des Vereins Kalkwerk – Förderung und Vermittlung der traditionellen Herstellung von Kalk, sowie Member of the Board bei FEMP - Europäischer Verband für das Handwerk in der Denkmalpflege. Den geplanten Umbau des Grossmünsters Zürich unterstützt er als Fachrat Münsterkollegium und für die Stiftung BPN (Business Professionals Network) ist er als Handwerks-Experte im BPN Experten Pool für Kirgistan tätig.

 

Willy Bauer Vorstand

Willy Bauer ist ein ehemaliger CEO eines bekannten japanischen Unternehmens, der beschlossen hat, seinen Fokus auf seine Leidenschaft für Handwerk und deren Hersteller zu richten. Er hat ein tiefes Interesse daran, Menschen aus verschiedenen Ländern kennenzulernen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Networking und Zusammenarbeit haben für ihn höchste Priorität, da er glaubt, dass das Teilen von Ideen und Erfahrungen wichtig sind um Erfolgreich zu sein.
 
Dank seiner technischen Ausbildung ist Willys Leidenschaft für Handwerkskunst in seinen  Möbeln deutlich erkennbar. Nach fast zwei Jahren im Vereinigten Königreich, in denen er das Handwerk erlernte und als Möbelmacher arbeitete, kehrte er in die Schweiz zurück, um seine Reise des Lernens und Perfektionierens der Möbelherstellung fortzusetzen.
 
In seiner Freizeit erkundet Willy gerne neue Kulturen, trifft Menschen und lernt ihre Bräuche und Traditionen kennen.
Philipp Kuntze
Willy Bauer

Möchten Sie mit uns über das internationale Handwerk sprechen? Oder haben Sie eine Frage?
Bitte kontaktieren Sie uns:

Would you like to talk about international crafts?
Or do you have a question?
Please contact us:

16.1.24/wb